4. Klausurtagung des LTK

Vorverkauf
09
Mai
4. Klausurtagung des LTK
Teilnehmer:
LTK-Präsidium und
alle berufenen Mitglieder der Fachausschüsse des LTK
Datum:
von Freitag, den 09.05.2025
bis Sonntag, den 11.05.2025
Veranstaltungsort:
Kultur-Jugendherberge Tambach-Dietharz
Oberhofer Straße 3
99897 Tambach-Dietharz
Teilnahmegebühr:
Übernachtung und Vollverpflegung übernimmt der LTK(Bettwäsche ist inklusive – Handtücher sind mitzubringen!)
Tagungspauschale: 22 € / Teilnehmer (bitte zur Klausurtagung bar und passend mitbringen)
Anmeldung: in der JeckDesk-App (Veranstaltungen)
Tagungsablauf:
Freitag, 09.05.2025
Anreise
18:00 Uhr Begrüßung, gemeinsames Abendessen
18:45 Uhr Gemeinschaftssitzung aller Fachausschüsse
- kurze Vorstellungsrunde
- allgemeine Abläufe (Reisekosten, Ausschreibungen, Termine)
- Orientierung zum Geschäftsverteilungsplan
19:30 Uhr Kennenlernspiel(e) [@Lisa Bauer]
20:00 Uhr Sitzungen aller LTK-Fachausschüsse
ca. 22:22 Uhr Abendprogramm mit Ausklang in der Herberge-Diskothek
Samstag, 10.05.2025
Frühstück
09:00 Uhr Workshop mit Jörg Philips zum Thema
„Das Außergewöhnliche als Verband erreichen“
12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
13:15 Uhr Fortsetzung Workshop
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Fachausschusssitzungen
18:30 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Abendprogramm mit Ausklang in der Herberge-Diskothek
(Programmbeiträge gern gesehen)
Sonntag, 11.05.2025
ab 08:30 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Gemeinschaftssitzung aller Fachausschüsse
- Festlegung der TNT-Themen/-Fachausschussverantwortlichkeiten (05/2025 bis 05/2026)
11:30 Uhr Fototermin für Gesamtfoto, Einzelfotos, neue Mitglieder, Ausschüsse
12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
12:45 Uhr Abschlussrunde, Auswertung, Terminfestlegung 2026, Verabschiedung
gegen 13 Uhr Abreise
Mitzubringen:
Hinweise:
Während des Wochenendes werden von allen Fachausschüssen und allen einzelnen Ausschussmitgliedern Fotos für die Homepage, das Verbandsheft und die sozialen Medien gemacht, auf denen die LTK-Shirts/-Jacken einheitlich getragen werden sollen, um ein einheitliches Bild abzugeben.
Für die Anfahrt bittet das Präsidium Fahrgemeinschaften zu bilden, um Reisekosten einzusparen und die Umwelt zu schonen. Für die Anreise besteht die Möglichkeit die entstehenden Reisekosten als Spendenquittung zu erhalten.
LTK-Präsidium und
alle berufenen Mitglieder der Fachausschüsse des LTK
Datum:
von Freitag, den 09.05.2025
bis Sonntag, den 11.05.2025
Veranstaltungsort:
Kultur-Jugendherberge Tambach-Dietharz
Oberhofer Straße 3
99897 Tambach-Dietharz
Teilnahmegebühr:
Übernachtung und Vollverpflegung übernimmt der LTK(Bettwäsche ist inklusive – Handtücher sind mitzubringen!)
Tagungspauschale: 22 € / Teilnehmer (bitte zur Klausurtagung bar und passend mitbringen)
Anmeldung: in der JeckDesk-App (Veranstaltungen)
Tagungsablauf:
Freitag, 09.05.2025
Anreise
18:00 Uhr Begrüßung, gemeinsames Abendessen
18:45 Uhr Gemeinschaftssitzung aller Fachausschüsse
- kurze Vorstellungsrunde
- allgemeine Abläufe (Reisekosten, Ausschreibungen, Termine)
- Orientierung zum Geschäftsverteilungsplan
19:30 Uhr Kennenlernspiel(e) [@Lisa Bauer]
20:00 Uhr Sitzungen aller LTK-Fachausschüsse
ca. 22:22 Uhr Abendprogramm mit Ausklang in der Herberge-Diskothek
Samstag, 10.05.2025
Frühstück
09:00 Uhr Workshop mit Jörg Philips zum Thema
„Das Außergewöhnliche als Verband erreichen“
12:30 Uhr gemeinsames Mittagessen
13:15 Uhr Fortsetzung Workshop
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Fachausschusssitzungen
18:30 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Abendprogramm mit Ausklang in der Herberge-Diskothek
(Programmbeiträge gern gesehen)
Sonntag, 11.05.2025
ab 08:30 Uhr Frühstück
09:00 Uhr Gemeinschaftssitzung aller Fachausschüsse
- Festlegung der TNT-Themen/-Fachausschussverantwortlichkeiten (05/2025 bis 05/2026)
11:30 Uhr Fototermin für Gesamtfoto, Einzelfotos, neue Mitglieder, Ausschüsse
12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen
12:45 Uhr Abschlussrunde, Auswertung, Terminfestlegung 2026, Verabschiedung
gegen 13 Uhr Abreise
Mitzubringen:
- - Handtücher
- - Smartphone
- - Tablet und/oder Laptop/Notebook (wenn vorhanden)
- - rote(s) LTK-Shirt und/oder LTK-Jacke
Hinweise:
Während des Wochenendes werden von allen Fachausschüssen und allen einzelnen Ausschussmitgliedern Fotos für die Homepage, das Verbandsheft und die sozialen Medien gemacht, auf denen die LTK-Shirts/-Jacken einheitlich getragen werden sollen, um ein einheitliches Bild abzugeben.
Für die Anfahrt bittet das Präsidium Fahrgemeinschaften zu bilden, um Reisekosten einzusparen und die Umwelt zu schonen. Für die Anreise besteht die Möglichkeit die entstehenden Reisekosten als Spendenquittung zu erhalten.
Informationen
Datum
09.05.2025 Fr
Beginn
18:00 Uhr
Einlass
17:00 Uhr
Location
Kultur-Jugendherberge Tambach-Dietharz
Adresse
Oberhofer Straße 3 - 99897 Tambach-Dietharz
Fehler
Tickets
KT1 - Tagungspauschale
E-Ticket
22,00 €
0
KT2 - Abendessen Freitag
E-Ticket - Zusatzartikel
0,00 €
0
KT3 - Übernachtung Freitag -> Samstag
E-Ticket - Zusatzartikel
0,00 €
0
Beschreibung Öffnen
KT3 - Übernachtung im Einzelzimmer Freitag -> Samstag
Ausverkauft
KT4 - Frühstück Samstag
E-Ticket - Zusatzartikel
0,00 €
0
KT5 - Mittag Samstag
E-Ticket - Zusatzartikel
0,00 €
0
KT6 - Abendessen Samstag
E-Ticket - Zusatzartikel
0,00 €
0
KT7 - Übernachtung im Einzelzimmer Samstag -> Sonntag
Ausverkauft
KT7 - Übernachtung Samstag -> Sonntag
E-Ticket - Zusatzartikel
0,00 €
0
Beschreibung Öffnen
KT8 - Frühstück Sonntag
E-Ticket - Zusatzartikel
0,00 €
0
KT9 - Mittag Sonntag
E-Ticket - Zusatzartikel
0,00 €
0
Warenkorb
Zwischensumme: 0,00 €
Gesamt: 0,00 €
inkl. MwSt: 0,00 €
Hinweis
Bitte schließe deine Bestellung innerhalb der Zeitvorgabe ab. Dein Warenkorb wird nach Ablauf der Zeit zurückgesetzt. Artikel im Warenkorb sind nicht garantiert verfügbar und gelten während der Sitzung nicht als reserviert.
Veranstalter

Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V.
An der Stadtmünze 13
99084 Erfurt
99084 Erfurt
Du hast die maximale Bestellmenge für diesen Artikel bereits erreicht.
Leider steht die angegebene Menge nicht zur Verfügung. Reduziere die Anzahl, um den Artikel in den Warenkorb zu legen.
Einige Artikel sind nicht mehr verfügbar und wurden aus deinem Warenkorb entfernt.