Musikschnitt mit Audacity

Vorverkauf
23
Aug
Musikschnitt mit Audacity
Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im Musikschnitt hast – in diesem Seminar lernst du, wie du mit der kostenlosen Software Audacity deine Songs individualisieren und eine harmonische Musik erstellen kannst. Von einfachen Schnitten bis hin zu kreativen Übergängen und Effekten – ich zeige dir, wie du die Musik für deinen Tanz professionell bearbeitest. Gemeinsam erlernen wir die musikalischen Grundlagen und setzen diese direkt in Praxisbeispielen um. Mach deine Musik fit für die Bühne!
Anmeldeschluss: 15. August 2025
Inhalt/Ablauf:
Vormittag:
Block I: Musikauswahl - das A und O
- Musik suchen und finden
- Musik altersgerecht und themenangepasst auswählen
Block II: Musiktheorie - die wichtigsten Basics
- Den Takt einer Musik erkennen
- Die BPMs einer Musik bestimmen
- Eine Musikvisualisierung erstellen
- Schnittpunkte definieren
Nachmittag:
Block III -Musikschnitt meistern mit dem Programm Audacity
- Die Arbeitsoberfläche und Werkzeuge kennen
- Saubere Übergänge kreieren
- Tempo, Tonhöhe & Co bearbeiten
- Sprechpassagen und Sound Effekte einbinden
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
Dozentin:
Alina Pfannstiel
Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Tanzgruppen-Trainerinnen/-Trainer
Hinweise:
Allgemeine Hinweise:
Die Anreise erfolgt individuell auf eigene Kosten. Bei Personen unter 18 Jahren setzen wir das Einverständnis der Eltern und entsprechend durch den Verein legitimierte Begleitpersonen voraus. Wir bitten darum, pünktlich zu erscheinen und die entsprechenden Lehrgangsunterlagen bzw. Utensilien bereitzuhalten. Auf das Mitführen von Wertgegenständen sollte verzichtet werden, für das Abhandenkommen von Sachen in den Schulungsräumen wird keine Haftung übernommen. Es ist für Ordnung beim Verlassen der Ausbildungsräume zu sorgen! Änderungen in dieser Ausschreibung bleiben vorbehalten.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmen der Anfertigung von Fotos und Videos zur Verwendung für die Öffentlichkeitsarbeit des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V., der Partnerverbände (u. a. BDK), Fördermittelgeber und Sponsoren uneingeschränkt zu.
Am Veranstaltungstag bitte die ausgefüllte Fotoerlaubnis (https://s.ltkev.de/FEü18) mitbringen - bei Minderjährigen inkl. der Unterschrift der Erziehungsberechtigten (https://s.ltkev.de/FEu18).
Anmeldeschluss: 15. August 2025
Inhalt/Ablauf:
Vormittag:
Block I: Musikauswahl - das A und O
- Musik suchen und finden
- Musik altersgerecht und themenangepasst auswählen
Block II: Musiktheorie - die wichtigsten Basics
- Den Takt einer Musik erkennen
- Die BPMs einer Musik bestimmen
- Eine Musikvisualisierung erstellen
- Schnittpunkte definieren
Nachmittag:
Block III -Musikschnitt meistern mit dem Programm Audacity
- Die Arbeitsoberfläche und Werkzeuge kennen
- Saubere Übergänge kreieren
- Tempo, Tonhöhe & Co bearbeiten
- Sprechpassagen und Sound Effekte einbinden
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen
Dozentin:
Alina Pfannstiel
Voraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Tanzgruppen-Trainerinnen/-Trainer
Hinweise:
- - was ist mitzubringen?
- - Laptop (kein iPad oder Tablet!) mit der installierten Software „Audacity“
- - Ladekabel
- - Kopfhörer
- - Getränke werden kostengünstig vorgehalten
- - Mittagsimbiss ist in der Seminargebühr enthalten
Allgemeine Hinweise:
Die Anreise erfolgt individuell auf eigene Kosten. Bei Personen unter 18 Jahren setzen wir das Einverständnis der Eltern und entsprechend durch den Verein legitimierte Begleitpersonen voraus. Wir bitten darum, pünktlich zu erscheinen und die entsprechenden Lehrgangsunterlagen bzw. Utensilien bereitzuhalten. Auf das Mitführen von Wertgegenständen sollte verzichtet werden, für das Abhandenkommen von Sachen in den Schulungsräumen wird keine Haftung übernommen. Es ist für Ordnung beim Verlassen der Ausbildungsräume zu sorgen! Änderungen in dieser Ausschreibung bleiben vorbehalten.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmen der Anfertigung von Fotos und Videos zur Verwendung für die Öffentlichkeitsarbeit des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V., der Partnerverbände (u. a. BDK), Fördermittelgeber und Sponsoren uneingeschränkt zu.
Am Veranstaltungstag bitte die ausgefüllte Fotoerlaubnis (https://s.ltkev.de/FEü18) mitbringen - bei Minderjährigen inkl. der Unterschrift der Erziehungsberechtigten (https://s.ltkev.de/FEu18).
Informationen
Datum
23.08.2025 Sa
Beginn
10:00 Uhr
Einlass
09:30 Uhr
Location
Gemeindeverwaltung Amt Wachsenburg
Adresse
Erfurter Straße 42 - 99334 Amt Wachsenburg
Fehler
Tickets
Theorie- & Praxisseminar mit Alina Pfannstiel
E-Ticket
66,00 €
0
Beschreibung Öffnen
Warenkorb
Zwischensumme: 0,00 €
Gesamt: 0,00 €
inkl. MwSt: 0,00 €
Hinweis
Bitte schließe deine Bestellung innerhalb der Zeitvorgabe ab. Dein Warenkorb wird nach Ablauf der Zeit zurückgesetzt. Artikel im Warenkorb sind nicht garantiert verfügbar und gelten während der Sitzung nicht als reserviert.
Veranstalter

Landesverband Thüringer Karnevalvereine e. V.
An der Stadtmünze 13
99084 Erfurt
99084 Erfurt
Du hast die maximale Bestellmenge für diesen Artikel bereits erreicht.
Leider steht die angegebene Menge nicht zur Verfügung. Reduziere die Anzahl, um den Artikel in den Warenkorb zu legen.
Einige Artikel sind nicht mehr verfügbar und wurden aus deinem Warenkorb entfernt.