Partizipativer Kinderschutz für und mit Jugendlichen Gemeinsam für mehr Sicherheit: Dein Verein, dein Schutzraum!

Vorverkauf
19
Sep
Partizipativer Kinderschutz für und mit Jugendlichen Gemeinsam für mehr Sicherheit: Dein Verein, dein Schutzraum!

Du bist in einem Verein aktiv und fragst dich, was es braucht, damit sich wirklich alle sicher und 
wohl fühlen? Genau darum geht es in diesem Seminar! 
In Gruppenarbeit überlegen wir gemeinsam, wie sichere Schutzräume entstehen und was du selbst 
dazu beitragen kannst. Was braucht es, damit sich jede und jeder respektiert fühlt? Wie kann man 
Probleme ansprechen? Und was kannst du tun, wenn jemand sich unwohl fühlt? 
Wenn du Lust hast, aktiv mitzugestalten und deinen Verein zu einem noch besseren Ort für alle zu 
machen, dann sei dabei! 


 

Datum / Uhrzeit     19.- 21. September 2025 17:00Uhr


Ort:

    Jugendherberge Bad Sulza  

August-Bebel-Straße 27 · 99518 Bad Sulza 

 

Anmeldeschluss:     01.09.2025 

 

Inhalte u. a.: 

Gemeinsam wollen wir praktische Materialien und Ideen erstellen, die 
aktiven Kinderschutz im Verein unterstützen und praktikabel machen.

 

Teilnehmerzahl:  

   max. 15 Personen 

Dozenten: 

LTKjugend - Kinderschutzbeauftragte (Lisa Bauer)

 

Teilnahmegebühr: 

33 € pro Teilnehmer

via Rechnung. Nach Zahlungseingang erfolgt der Ticketversand an die angegebene E-Mail-Adresse

 

Voraussetzungen: 

    - Altersspanne 12 bis 16 Jahre 

- Kreativität und künstlerisches Talent 

 

Hinweise: 

- Eintreffen bis spätestens 15 Minuten vor Seminarbeginn
- Eine Betreuungsperson ist nicht anzumelden, die Betreuung läuft über die
LTKjugend und ihre Dozenten (Lisa Bauer Kindeschutzbeauftragte LTK,
Carolin Brand Jugendkoordinatorin)


Anmeldung nur über http://s.ltkev.de/termine 

Es geht allen Teilnehmer:innen vor der Veranstaltung eine Infomail zu. 

Ansprechpartner Weiterbildung: Lisa Bauer, 01522-2692672, lisa.bauer@ltk-jugend.de 


Allgemeine Hinweise:
Die Anreise erfolgt individuell auf eigene Kosten. Bei Personen unter 18 Jahren setzen wir das Einverständnis der Eltern und entsprechend durch 
den Verein legitimierte Begleitpersonen voraus. Wir bitten darum, pünktlich zu erscheinen und die entsprechenden Lehrgangsunterlagen bzw. 
Utensilien bereitzuhalten. Auf das Mitführen von Wertgegenständen sollte verzichtet werden, für das Abhandenkommen von Sachen in den 
Schulungsräumen wird keine Haftung übernommen. Es ist für Ordnung beim Verlassen der Ausbildungsräume zu sorgen! Änderungen in dieser 
Ausschreibung bleiben vorbehalten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer stimmen der Anfertigung von Fotos und Videos zur Verwendung für die 
Öffentlichkeitsarbeit des Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V., der Partnerverbände (u. a. BDK), Fördermittelgeber und Sponsoren 
uneingeschränkt zu. Am Veranstaltungstag bitte die ausgefüllte Fotoerlaubnis (https://s.ltkev.de/FEü18) mitbringen - bei Minderjährigen inkl. der 
Unterschrift der Erziehungsberechtigten (https://s.ltkev.de/FEu18).

Informationen

Datum
19.09.2025 Fr
Beginn
17:00 Uhr
Einlass
16:45 Uhr
Location
Jugendherberge Bad Sulza
Adresse
August-Bebel-Straße 27 - 99518 Bad Sulza
Fehler

Tickets

Partizipativer Kinderschutz für und mit Jugendlichen
E-Ticket
33,00 €
0
Beschreibung Öffnen

Warenkorb

Zwischensumme: 0,00
Gesamt: 0,00
inkl. MwSt: 0,00
Zur Kasse
Hinweis
Bitte schließe deine Bestellung innerhalb der Zeitvorgabe ab. Dein Warenkorb wird nach Ablauf der Zeit zurückgesetzt. Artikel im Warenkorb sind nicht garantiert verfügbar und gelten während der Sitzung nicht als reserviert.

Veranstalter

Landesverband Thüringer Karnevalvereine e.V. - Jugend
An der Stadtmünze 13
99084 Erfurt
Du hast die maximale Bestellmenge für diesen Artikel bereits erreicht.
OK
Leider steht die angegebene Menge nicht zur Verfügung. Reduziere die Anzahl, um den Artikel in den Warenkorb zu legen.
OK
Einige Artikel sind nicht mehr verfügbar und wurden aus deinem Warenkorb entfernt.
OK